Ist es Zeit, umzukehren?
- evasyfrig
- 9. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Vor ein paar Jahren lernte ich das Mandala kennen als Symbol oder Modell für unser Leben. Ich hatte zunächst gedacht, dass man sich wie in einem Labyrinth den Weg in die Mitte und wieder daraus heraus sucht – dabei ist es umgekehrt: Man beginnt bei der Geburt aus der Mitte heraus und sucht sich seinen Weg an den Rand. In dieser Zeit dreht sich meist alles um die «physischen» Themen des Lebens: Ausbildung, Arbeit, Karriere, Partnersuche, Kinder, Hausbau…und irgendwann, hat man diese grossen Ziele im Leben erreicht und ist - meistens um die Lebensmitte herum - an der Peripherie angelangt.
Dort gilt es dann sich zu besinnen und umzukehren. Weil wenn ich immer weiter den materiellen Dingen in derselben Richtung nachrenne, verliere ich mich im aussen. Manche nennen es midlife crisis – wobei diese ja immer eine grosse Chance ist. Diese Zeit der Umkehr, der Neuorientierung, des Wiedereinstiegs in das Mandala in die andere Richtung ist essentiell für ein rundes und sinnhaftes Leben: Was möchte ich in meiner verbleibenden Zeit noch erreichen? Wie finde ich wieder zurück in die Mitte, zum Ursprung, zur Einheit? Was steht auf meiner Bucket list – was möchte ich erlebt haben, bevor ich sterbe?
An unserem kommenden Transformationstag geht es darum, dich deinem persönlichen Weg zur Rückkehr in die Einheit näherzubringen. An Lammas, dem Fest der wiederkehrenden Kreisläufe und der Schnitterin, halten wir inne und finden heraus: Welche Angewohnheiten möchtest du beibehalten, welche dienen dir nicht mehr? Was bist wirklich du und was ist dir von aussen auferlegt worden? Wozu bist du in dieser Inkarnation auf der Erde? Welche Lebensaufgaben gilt es zu erfüllen und vor allem: wie sieht dein erfülltes Leben aus? Die Auseinandersetzung mit deinem Seelenplan wird dir Antwort auf diese Fragen geben.
Von Herzen,
Anja, Eva und Lisa




