

Sei du dir die
beste Freundin
[Robert Betz]

Die Fürsorge ist wohl die älteste der weiblichen Qualitäten – ohne die Pflege der Mütter für ihre Kinder gäbe es die Menschheit nicht. Sie ist tief in uns Frauen verankert und bestimmt unbewusst unsere Handlungen im Alltag. In diesem Seminar geht es darum zu erkennen, wo wir selbst Behutsamkeit und Sicherheit brauchen, wo uns die Fülle des Lebens guttut, die Wertschätzung oder auch den Trost anderer, wo wir Heilung und Ruhe benötigen, wie wir unseren Lebensstil anpassen, so dass wir gesund und kraftvoll durchs Leben gehen können.
Verbunden mit uns selbst und der Schöpfung
Wir betrachten dabei verschiedene Methoden für eine ganzheitliche Fürsorge – das heißt für die Regeneration von Körper, Seele und Geist. Auch das Element der finanziellen Vorsorge fehlt nicht, denn nur wenn wir die Gewissheit haben, dass wir auch in unser letzten Lebensphase auf eine würdevolle Art und Weise versorgt sind, können wir uns dem Hier und Jetzt der Innen- und Außenwelt ganz hingeben.
In einem zweiten Schritt geht es darum die gewonnen Erkenntnisse in unseren Alltag zu integrieren und zu erkennen welche Art und wie viel Aufmerksamkeit wir uns genau geben müssen, so dass wir bereit sind, dieselbe Fürsorge auch unseren Liebsten geben zu können, unseren Kindern, Partnern, Müttern und Vätern, und letztendlich auch den Menschen und Lebewesen im weiteren Umfeld. Denn die Verbundenheit mit dir selbst führt zu einer Verbundenheit mit der Schöpfung und lässt dich so empathischer und achtsamer mit dem Planeten und seinen Lebewesen umgehen. Der Jahreskreis nähert sich seinem Ende, die Natur schenkt uns jetzt mit ihren Früchten eine große Fülle, gönne sie dir und teile sie grosszügig mit den anderen – und sie wird tausendfach zu dir zurückkehren.

Seminarinhalte
Wir arbeiten mit Methoden und Modellen aus verschiedenen Disziplinen der Wissenschaft bzw. mit Texten diverser Autorinnen und Autoren. Techniken aus dem Mentaltraining und aus der Psychologie, Wissen aus der Geschichte, der Medizin und Ernährungsforschung sowie Erkenntnisse von Weisheitslehrenden sind in jedem unserer Workshops dabei. Das Instrument des Herzkompasses wird in jeder Jahreszeit aus einer anderen Himmelsrichtung betrachtet. Gemeinsames Kochen, Intervallfasten, Freude und angeregte Diskussionen zu individuellen Themen fehlen an keinem Wochenende. Ausgewählte Bücher zu jeder Fachrichtung werden in der Bibliothek für alle verfügbar sein.
Fürsorge heisst auch finanzielle Vorsorge, denn das bedeutet auch Freiheit und Unabhängigkeit
Beim Thema der Fürsorge geht es um bewusste Spannung und Entspannung, um unser inneres Kind und um Selbstbliebe und um die Stärkung des Erdelements nach der Traditionellen Chinesischen Medizin bzw. Qi Cultivation. Das Thema der Fürsorge wird auch aus der monetären- und Zukunftsperspektive betrachtet. Die Finanzberaterin Nadine Hunkeler von FinancePhoenix wird uns zum Thema finanzielle Vorsorge beraten. Wie Nahrung uns krank bzw. gesund machen kann und was es mit Ernährungspsychiatrie auf sich hat, erfährst du in Diskussion und Küche. Und mit Andrea Bechtel haben wir eine hochkarätige Expertin zum Thema Fürsorge für den Körper gewonnen: sie unterrichtet Pilates - eine Methode, die den ganzen Körper systematisch trainiert und vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen anspricht, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen.